Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Viele roter Trillerpfeifen mit dem IG Metall Logo.

Moin und Willkommen in Leer-Papenburg

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Leer-Papenburg
Bundestagswahl 2025

BundestagswahlWahlCheck der Wahlprogramme

Am 23.02.2025 ist die Bundestagswahl wir haben für euch einen ersten WahlCheck der Wahlprogramme gemacht.

27. Januar 2025

Unser Aktionstag am 15.03.2025 - Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Bundestagswahl

Aktionstag 15. März 2025 in HannoverMein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten, für Bezirk Küste in Hannover. Alle Infos hier zu unserem Aktionstag.

22. Januar 2025

Schiffbau_tkMS

SchiffbauNiedersachsens Wirtschaftsminister Lies und Staatssekretärin Möller betonen strategische Bedeutung

Austausch mit Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern auf der Neuen Jadewerft - Wirtschaftsminister Lies: „Resiliente, maritime Industrie mit ihren Werften und Zulieferern ist eine strategische Säule unserer Wirtschaft.“

20. Januar 2025

20241111 Aktionstag Hamburg

Tarifrunde Metall- und ElektroindustrieTarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

600 Euro Einmalzahlung bis Februar 2025, Entgelte steigen ab 1. April 2025 um 2,0 Prozent und ab 1. April 2026 um weitere 3,1 Prozent - Überproportionale Erhöhung der Auszubildenden-Vergütungen um 140 Euro zum 1. Januar 2025 und 3,1 Prozent ab 1. April - Untere Entgeltgruppen dauerhaft gestärkt

12. November 2024

Küstenaktionstag Geschäftsstellen Wesermarsch und Weser-Elbe

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie19.600 Beschäftigte beteiligten sich am Küstenaktionstag der IG Metall Küste

Bezirksleiter Friedrich: „Der Küstenaktionstag war ein starkes Signal. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben eindrucksvoll gezeigt, dass sie bereit sind, die Streiks auszuweiten, wenn wir am Montag nicht zu einem Ergebnis kommen.“

7. November 2024

1. Mai Kundgebung in Papenburg

1. Mai 20241. Mai 2024 Mehr Lohn, Freizeit, Sicherheit

„Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ ist das Motto des diesjährigen 1.Mai. Wir feiern den 1. Mai in Papenburg

19. April 2024

Orga Wahl

Pressemitteilung IG Metall Leer-Papenburg Metaller setzen weiter auf Gelder

Thomas Gelder als 1. Bevollmächtigter der IG Metall Leer-Papenburg bestätigt

22. März 2024

Beschäftigte der Opti Germany GmbH aus Rhauderfehn kämpfen gemeinsam mit der IG Metall für den Erhalt der Arbeitsplätze

Pressemitteilung IG Metall Leer-Papenburg „Wir kämpfen für die Zukunft des Standortes und um unsere Arbeitsplätze“

Beschäftigte der Opti Germany GmbH aus Rhauderfehn kämpfen gemeinsam mit der IG Metall für den Erhalt der Arbeitsplätze

22. Februar 2024

Pressemitteilung IG Metall Leer-PapenburgIG Metall Leer-Papenburg kritisiert einseitige Lastenverteilung bei aktuellen Gesetzesänderungen

08. Januar 2024

9. Januar 2024

20230503_113851

Gut in RenteDEINE ZUKUNFT – DEINE RENTE

Demo am 08.06. 2023 um 18:30 Uhr im Stadtgarten

5. Juni 2023

Ungebrochen Solidarisch

1. Mai 2023Ungebrochen Solidarisch

„Das neue Konzept ist voll aufgegangen, mehr als 500 Kolleginnen und Kollegen waren vor Ort.

5. Mai 2023

Brüggen Oberflächen- u. Systemlieferanten GmbH

 300 Warnstreikende untermauern Tarifforderung am 02.02.2023Hohe Beteiligung beim ersten Warnstreik bei der Brüggen Oberflächen- und Systemlieferant GmbH

Tarifbewegung Brüggen

7. Februar 2023

News aus Bezirk Küste
Viele roter Trillerpfeifen mit dem IG Metall Logo. Viele roter Trillerpfeifen mit dem IG Metall Logo.

Über uns

Die IG Metall in der Geschäfts­stelle Leer-Papenburg: Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für mehr Gerechtigkeit im Betrieb und in der Gesellschaft. Über Uns
IG Metall News

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025Tarifrunde Stahl startet - Es wird schwierig

Mitte September starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäftigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkommissionen ihre Forderungen.

Daniela Mangold und Birgit Bosch bei Gardena in Gerstetten-Heuchlingen

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkommissionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 42 trägt den Titel „Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat.“

Zukunft unserer IndustriePorsche will neue Batteriezellfabrik schließen

Nach nicht einmal drei Jahren will Porsche seine Cellforce-Batteriezellfabrik in Kirchentellinsfurt wieder schließen. 200 von 286 Beschäftigten sollen gekündigt werden. Gemeinsam mit der IG Metall wollen sie für ihre Zukunft kämpfen und gründen jetzt einen Betriebsrat.

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet

Die erste Verhandlung in der Tarifrunde Leiharbeit 2025 am Freitag brachte kein Ergebnis. Die DGB-Gewerkschaften fordern 7,5 Prozent mehr Geld. Der Abstand zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die Arbeitgeber boten lediglich 1,5 Prozent mehr, und das erst ab April 2026.

Geschäftsfrau vor Computer-Bildschirm im Büro in der Nacht

FAQ ÜberstundenÜberstunden – wissen, was Recht ist

Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstundenzuschläge? Was, wenn der Arbeitgeber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

Die Entgelte in der Technischen Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg steigen ab September 2025 um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,7 Prozent. Besonders stark profitieren die Auszubildenden, deren Vergütungen überproportional angehoben werden.

Besser mit BetriebsratJetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber SommerhitzeWas tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Senior Vater und sein Sohn bei einem Spaziergang

RenteDie größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

Die gesetzliche Rentenversicherung wird systematisch schlechtgeredet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifelhafte Behauptungen. Wir erklären die größten Mythen.

Auszubildender in einer Schreinerei

Wenn das Geld nicht reichtSo finanzierst du Ausbildung oder Studium

Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.

Wenn die Ausbildung nicht läuftProbleme in der Ausbildung? Wir haben Lösungen

Hast du Probleme in deiner Ausbildung? Kommst du nicht mit deinem Ausbilder klar? Fällt dir das Lernen schwer? Reicht das Geld vorne und hinten nicht? Und was ist, wenn ich krank werde? Wir beantworten häufige gestellte Fragen.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen