Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Viele roter Trillerpfeifen mit dem IG Metall Logo.

Moin und Willkommen in Leer-Papenburg

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Leer-Papenburg
Bundestagswahl 2025

BundestagswahlWahlCheck der Wahlprogramme

Am 23.02.2025 ist die Bundestagswahl wir haben für euch einen ersten WahlCheck der Wahlprogramme gemacht.

27. Januar 2025

Unser Aktionstag am 15.03.2025 - Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Bundestagswahl

Aktionstag 15. März 2025 in HannoverMein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten, für Bezirk Küste in Hannover. Alle Infos hier zu unserem Aktionstag.

22. Januar 2025

Schiffbau_tkMS

SchiffbauNiedersachsens Wirtschaftsminister Lies und Staatssekretärin Möller betonen strategische Bedeutung

Austausch mit Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern auf der Neuen Jadewerft - Wirtschaftsminister Lies: „Resiliente, maritime Industrie mit ihren Werften und Zulieferern ist eine strategische Säule unserer Wirtschaft.“

20. Januar 2025

20241111 Aktionstag Hamburg

Tarifrunde Metall- und ElektroindustrieTarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

600 Euro Einmalzahlung bis Februar 2025, Entgelte steigen ab 1. April 2025 um 2,0 Prozent und ab 1. April 2026 um weitere 3,1 Prozent - Überproportionale Erhöhung der Auszubildenden-Vergütungen um 140 Euro zum 1. Januar 2025 und 3,1 Prozent ab 1. April - Untere Entgeltgruppen dauerhaft gestärkt

12. November 2024

Küstenaktionstag Geschäftsstellen Wesermarsch und Weser-Elbe

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie19.600 Beschäftigte beteiligten sich am Küstenaktionstag der IG Metall Küste

Bezirksleiter Friedrich: „Der Küstenaktionstag war ein starkes Signal. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben eindrucksvoll gezeigt, dass sie bereit sind, die Streiks auszuweiten, wenn wir am Montag nicht zu einem Ergebnis kommen.“

7. November 2024

1. Mai Kundgebung in Papenburg

1. Mai 20241. Mai 2024 Mehr Lohn, Freizeit, Sicherheit

„Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ ist das Motto des diesjährigen 1.Mai. Wir feiern den 1. Mai in Papenburg

19. April 2024

Orga Wahl

Pressemitteilung IG Metall Leer-Papenburg Metaller setzen weiter auf Gelder

Thomas Gelder als 1. Bevollmächtigter der IG Metall Leer-Papenburg bestätigt

22. März 2024

Beschäftigte der Opti Germany GmbH aus Rhauderfehn kämpfen gemeinsam mit der IG Metall für den Erhalt der Arbeitsplätze

Pressemitteilung IG Metall Leer-Papenburg „Wir kämpfen für die Zukunft des Standortes und um unsere Arbeitsplätze“

Beschäftigte der Opti Germany GmbH aus Rhauderfehn kämpfen gemeinsam mit der IG Metall für den Erhalt der Arbeitsplätze

22. Februar 2024

Pressemitteilung IG Metall Leer-PapenburgIG Metall Leer-Papenburg kritisiert einseitige Lastenverteilung bei aktuellen Gesetzesänderungen

08. Januar 2024

9. Januar 2024

20230503_113851

Gut in RenteDEINE ZUKUNFT – DEINE RENTE

Demo am 08.06. 2023 um 18:30 Uhr im Stadtgarten

5. Juni 2023

Ungebrochen Solidarisch

1. Mai 2023Ungebrochen Solidarisch

„Das neue Konzept ist voll aufgegangen, mehr als 500 Kolleginnen und Kollegen waren vor Ort.

5. Mai 2023

Brüggen Oberflächen- u. Systemlieferanten GmbH

 300 Warnstreikende untermauern Tarifforderung am 02.02.2023Hohe Beteiligung beim ersten Warnstreik bei der Brüggen Oberflächen- und Systemlieferant GmbH

Tarifbewegung Brüggen

7. Februar 2023

News aus Bezirk Küste
Viele roter Trillerpfeifen mit dem IG Metall Logo. Viele roter Trillerpfeifen mit dem IG Metall Logo.

Über uns

Die IG Metall in der Geschäfts­stelle Leer-Papenburg: Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für mehr Gerechtigkeit im Betrieb und in der Gesellschaft. Über Uns
IG Metall News
Grabstein-Aktion bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Seit Mittwochmorgen sind die Beschäftigten von Ford in Köln im 24-Stunden-Streik. Mit 93,5 Prozent haben die IG Metall-Mitglieder bei Ford in einer Urabstimmung für einen Arbeitskampf gestimmt, um die Forderungen zu einem Sozialtarifvertrag durchzusetzen. Ford will erneut 2900 Arbeitsplätze abbauen.

Hutmacherin bearbeitet Hut

Tarifrunde Hutindustrie 2025Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit in der Hutindustrie

Tarifabschluss in der Hutindustrie: Nach einer Einmalzahlung im Juli steigen die Entgelte ab August 2025 um 2,0 Prozent und ab Oktober 2026 um weitere 2,9 Prozent. Auch die Ausbildungsvergütungen werden erhöht und die Altersteilzeit verbessert.

Ein Team von Entwicklern sitzt vor den Rechnern und arbeitet

Aktuelle ITK-EntgeltanalyseMit Tarif über 15 Prozent mehr für ITK-Beschäftigte

ITK-Beschäftigte verdienen mit Tarif im Schnitt über 15 Prozent mehr als in Betrieben ohne Tarif. Gleichzeitig ist ihre durchschnittliche Arbeitszeit geringer. Das zeigt die neue ITK-Entgeltanalyse der IG Metall: Dort können ITK-Beschäftigte auch ihr eigenes Entgelt checken und vergleichen.

Sonja Schwarz in der Werkstatt 'derBlaue' in Hannover

Freikarten für Holz-Messe Ligna 2025IG Metall lädt ihre Mitglieder zur LIGNA-Messe ein

Die LIGNA ist die weltweit führende Messe für Holzbearbeitung und holzverarbeitende Industrie. Sie findet vom 26. bis zum 30. Mai 2025 statt. IG Metall-Mitglieder können Tickets kostenlos buchen.

Beschäftigte bei einer Kundgebung in der Kfz-Tarifrunde in Leinfelden

Kfz-Tarifrunde 2025Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Zudem können Beschäftigte Geld in zusätzliche Zeit umwandeln: bis zu 5 freie Tage im Jahr. Nach Niedersachsen und Hamburg nun auch in Hessen und Schleswig-Holstein.

Zerstörtes Bremen im Zweiten Weltkrieg

Jahrestag 8. Mai 1945Endlich frei! Die Gewerkschaften und das Kriegsende

Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 80. Jahrestag des Kriegsendes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2025 und 2026

16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

Warnstreik der MEWA-Beschäftigten in Rodgau am 2.6.2023

Tarifrunde Textile Dienste 2025Erste Verhandlung endet ergebnislos

Arbeitgeberseite bewegt sich keinen Schritt: Die erste Runde der Tarifverhandlungen in den Textilen Diensten geht ohne ein Angebot zu Ende.

1000 Beschäftigte bei der Demo vor der Kfz-Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen / Baden-Württemberg

Kfz-Tarifrunde 2025 Immer noch kein Angebot der Kfz-Arbeitgeber

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde legen die Kfz-Arbeitgeber kein Angebot vor. Die Beschäftigten machen Druck: Über 22 000 Beschäftigte waren bereits bei Aktionen und Warnstreiks dabei. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente.

Drei Frauen auf der Demonstration in Kaarst. Eine Frau hält ein Schild „Mehr Geld“ hoch.

Tarifrunde Textile Dienste 2025Textile Dienste: Beschäftigte fordern 6 Prozent

Mehr Geld und die Verbesserung der Altersteilzeit - das sind die Forderungen der Beschäftigten in der Tarifrunde der Textilen Dienste.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Krank? Das musst du wissen!

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 38 trägt den Titel „Krank? Das musst du wissen!“

Junge Frau arbeitet mit Laptop auf dem Fußboden

Das gibt es vom Fiskus zurückRatgeber Steuererklärung 2024

Für die Steuererklärung des Jahres 2024 gibt es einige Änderungen. Wer jetzt an der Steuererklärung sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen